Das Gipfeltreffen fand im Februar 2021 statt, zu einem Zeitpunkt, zu dem sich insbesondere die Veranstaltungsbranche in einem Total-Lockdown befand.
Zentrale Fragen des Gipfeltreffens waren, welche (Präsenz)-Konzepte es für das Back to Live gibt und welche Erfahrungen mit neuen Veranstaltungs- und Digitalformaten für Messen und Kongresse, für Konferenzen, Tagungen, Kulturveranstaltungen, Konzerte und Aufführungen sich bewährt haben. Die von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH durchgeführte Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe Convention Wiesbaden Campus (Öffnet in einem neuen Tab) statt.
Wie die Veranstaltung geplant und realisiert wurde lesen Sie in unsere BEST PRACTICE Rubrik.
Sollten Sie Interesse an den einzelnen Aufzeichnungen der Panels haben, so kontaktieren Sie uns gerne per Mail an convention-marketingwicmde
Bildergalerie
Stimmen zur Veranstaltung
"Ich möchte Ihrem Team zu der inhaltlich sehr interessanten und sehr gut inszenierten Veranstaltung „Pfade in die Zukunft“ am 11. und 12.02.2021 gratulieren. Sie hat mich begeistert und optimistische Ausblicke in die Zukunft der Veranstaltungsbranche eröffnet."
- Monika Glasenhardt, Referatsleiterin Veranstaltungsmanagement Hessische Staatskanzlei -
"Großes Kompliment für die Auswahl der Gäste,
das Spektrum und somit die vielschichtige Varianz dieser Branche. Wirtschaftszweige und Kulturvielfalt! Das waren sehr interessante und inspirierende zwei Tage!"- Stefan Weil, Geschäftsführender Gesellschafter, Atelier Markgraph -
"`Pfade in die Zukunft` war mit Abstand die beste hybride Veranstaltung, die ich bisher erlebt habe. Wirklich herausragend! Man sieht: sehr hochwertiges Setting vor Ort, perfektes Streaming, vor allem aber hochkompetente Speaker und Moderatoren können ein solches Format für den Betrachter am Laptop zum
Erfolg führen."- Stephanie Panne, Referentin MICE & Markenmanagement TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH -