Inhalt anspringen
November 2021

RFID & Wireless IoT tomorrow 2021

Die Wireless IoT tomorrow 2021 LIVE fand am 20. und 21. Oktober im RMCC in Wiesbaden statt. An beiden Veranstaltungstagen fand die Konferenz direkt in der Messehalle statt. 40 Experten standen auf der Bühne, um ihre Expertise und ihr Know-how zu RFID & Wireless IoT Technologien, Produkten und Lösungen zu teilen.

RFID & Wireless IoT tomorrow 2021 - Conference Aftermovie!
RFID & Wireless IoT tomorrow 2021 - Conference Aftermovie!

Auch interessant

sam - Stadtmuseum am Markt

Online Angebote

Hier gibt es Online-Angebote wie Filme zu Ausstellungen zu entdecken. Außerdem stellen Vermittlerinnen und Vermittler des sam ihre Lieblingsstücke aus der Dauerausstellung vor.
Zwei Frauen rahmen in einer Sportübung den Titel der Ausstellung
Die Stadtverordneten kommen regelmäßig zu öffentlichen Sitzungen zusammen. Die Sitzungen werden live übertragen und aufgezeichnet.
Plenarsaal mit vielen Sitzmöglichkeiten
Die dauerhafte Ausstellung Belle Wi präsentiert in der Föhrer Straße 74, Dotzheim, Lösungen zum barrierefreien Wohnen und hilfreicher Technik.
Frau betritt Ausstellungsraum
Filme und Eventaufzeichungen

Aftermovies und Imagefilme

Einblicke in unsere Veranstaltungshäuser erhalten und die verschiedenen Möglichkeiten auf sich wirken lassen.
Kamera im RMCC
Zum 25. Mal in der Landeshauptstadt - mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, einer Erlebniswelt und gigantischen Ball-Arena für 1.800 Gäste.
Das RMCC macht sich für den 50. Ball des Sports schick
Werfen Sie einen virtuellen Blick in das Haus und erkunden die Etagen.
Virtuelle Besichtigung und Filmaufnahmen
Wiesbaden will eine nachhaltige und fahrradfreundliche Stadt werden. Wo stehen wir auf diesem Weg? Um das sichtbarer zu machen, bündelt Smart City Wiesbaden aktuelle Daten rund um die Fahrradnutzung.
Aktuelle Veranstaltungen und Aktionstage

Deutsch-Schwedischer Fachaustausch zum Thema Prost

Wie geht Schweden mit dem Thema Prostitution um – und was können wir daraus lernen? Im Rahmen des Deutsch-Schwedischen Fachaustauschs diskutierten Expertinnen und Experten darüber.
Im Rahmen des Projekts „Wenn es keine Zeugen mehr gibt“ – verantwortet vom Medienzentrum Wiesbaden e.V. und dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden – haben acht Jugendliche mehrere Interviews geführt.
Interview "Wenn es keine Zeugen mehr gibt"
Landeshauptstadt Wiesbaden

Informationen in Gebärdensprache

Hier geben wir in Gebärdensprache allgemeine Infos zur Website, Erklärungen zu den Hauptbereichen, Infos zur Stadtverwaltung, und zur Erklärung zur Barrierefreiheit.
Filme und Eventaufzeichungen

Aftermovies & Imagefilme

Ob Aftermovies vergangener Events oder unsere Imagefilme - diese Medien ermöglichen besondere Einblicke in das RMCC und erwecken die Räume zum Leben.
Kamera im RMCC
Das Kurhaus

Rundflug & Filme

Werfen Sie einen Blick in das Haus und erkunden Sie unsere Veranstaltungsflächen.
Kurpark mit Kurhaus von oben

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise

    Bildnachweise