Der traditionelle "Ball des Sports" gilt als Europas erfolgreichste Sport-Benefizveranstaltung. Am 16. Juli 2022 - wegen der Pandemie erstmals im Sommer - trafen sich rund 1.500 Gäste mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport, Politik und Gesellschaft im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Ausnahmsweise konnten auch viele Wintersportler und Sportlerinnen den Ball des Sports besuchen.
Wie gewohnt hielt die Deutsche Sporthilfe ein spektakuläres Programm für die Gäste bereit und sorgte für eine kurzweilige Ballnacht.
Bei der Ankunft konnten die Gäste über einen roten Teppich flanieren, der sie direkt in die Halle Nord führte, wo der offizielle Teil der Benefizveranstaltung stattfand. Mit dabei waren Athleten aus den olympischen Actionsportarten BMX Park, Skate Park und Breakdance sowie Sportler aus den nicht-olympischen Disziplinen Parkour, BMX Street und Skateboard Street, die von der Sporthilfe-Marke "Our House" gefördert werden. Im zweiten Teil des Programms verwandelte sich der Skatepark in einen Biathlon-Parkour, bei dem drei gemischte Staffeln aus olympischen und paralympischen Sportlern antraten.
Gegen 22.00 Uhr konnten die Gäste in die Halle Süd wechseln und sich in eine Erlebniswelt entführen lassen. Fußball und Kicker spielen, tanzen, Fotos an der Fotostation machen, zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, Schokolade, Wein, Coctails, Champagner genießen und sogar den Antikörper-Tests vor Ort machen lassen - für jeden Geschmack war etwas dabei.
Gegen Mitternacht sollten die Gäste noch einmal die Halle wechseln. Ein besonderes Highlight des Abends erwartete die Gäste in der Halle Nord gegen Mitternacht mit den Auftritten von Michael Schulte und Zoe Wees.