Mit neuem Logo und einem attraktiven viertägigen Bildungsprogramm startet die IMEX Frankfurt, eine der größten Messen der Business-Event-Branche, in eine neue Runde. Auf rund 18.000 m² Ausstellungsfläche konnten gut 3.000 globale Entscheidungsträger sich bei mehr als 2.500 Ausstellern aus 150+ Ländern über News der Veranstaltungsbranche informieren. Daneben stand Networking und fachlicher Austausch mit Branchen-Expertinnen und Experten im Fokus.
Das Team von Convention Wiesbaden präsentierte sich an den drei Messetagen zusammen mit dem Hotel Nassauer Hof, Mercure Hotel und Courtyard by Marriott an einem Doppelstand auf der Deutschland-Fläche des GCB (German Convention Bureau).
Mehr als 20 Termine mit Veranstaltungsplanenden konnten über das Matchmaking Tool der IMEX im Vorfeld ausgemacht werden sowie zahlreiche spontane Gespräche mit Interessierten aus der ganzen Welt. Den Schwerpunkt bildeten Planende aus Deutschland, die Wiesbaden mit seinen MICE Locations mit Erlebnisfaktor - das RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte - kennenlernen wollten. Als Energiespender stellte Gauls Catering dem Convention Team kostenfrei kleine Gläser mit einer Nussmischung als Give-Away für die Standbesucher zur Verfügung.
Neben Beratungen mit potenziellen Interessierten gab es Gespräche mit zufriedenen Kunden, die bereits eine Veranstaltung in Wiesbaden durchgeführt haben und sich über Neuigkeiten informierten sowie regen fachlichen Austausch mit anderen Veranstaltungshäusern und Destinationen.
NEXTLIVE.FESTIVAL im RMCC
Auch nahm das Team von Convention Wiesbaden die Messe zum Anlass, das NEXTLIVE.FESTIVAL vorzustellen, das am 21. November 2023 in Kooperation mit der WICM GmbH im RMCC stattfindet. Beim dem Business Festival dreht sich alles um Live-Kommunikation und Erlebnismarketing. Dabei liegt der Fokus der Veranstaltung inhaltlich auf den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Event-Design und Digitalisierung.
Christiane Seelgen, für den Vertrieb verantwortliche Prokuristin bei der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, freut sich über die vielen qualifizierten Gespräche und Termine vor Ort in Frankfurt:
„Während der diesjährigen Messe war eine Aufbruchsstimmung in der Branche zu spüren. Im Vergleich zur Messe von vor einem Jahr ist die damalige pandemiegeprägte Zurückhaltung überwunden. Dass drückt sich insbesondere in konkreten Anfragen für das Kurhaus und das RMCC aus, die wir von der Messe mitbringen“.
„Destinations-Kennenlern-Tour“
Im Vorfeld zur IMEX hat die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH einen Besuch Wiesbadens für Einkäufer von touristischen Incentive-Leistungen und Veranstaltungsräumlichkeiten organisiert.
An drei Tagen nahmen insgesamt sieben potentielle Kunden aus Südafrika und sechs Einkäufer aus Großbritannien an verschiedenen Wiesbaden-Bausteinen teil. So umfasste die „Destinations-Kennenlern-Tour“ neben einer Stadtführung und Fahrt mit der THermine, u. a. eine Experience Tour bei Henkell Freixenet, Hausführungen im Kurhaus und im RMCC sowie eine Besichtigung des Kloster Eberbachs und von Schloss Johannisberg.
Übernachtet haben die Gäste im Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel. Den Aufenthalt in der Destination WIESBADEN RHEINGAU wurde von Compass Tours, einer Agentur für Reisetourismus nach Deutschland, mitorganisiert.