Ausgewählte Beispiele für Ihr Rahmenprogramm
Weinerlebnisse
Die Region WIESBADEN RHEINGAU ist untrennbar miteinander verbunden.
Als Weinregion und eins der 13 Weinanbaugebiete in Deutschland genießt der Rheingau national und international einen hervorragenden Ruf. Für einen Wein ist der Rheingau in der ganzen Welt bekannt: Auf 80% der rund 3.200ha Weinbergsfläche wird die Rebsorte Riesling angebaut.
Im Rheingau findet sich auch eine Vielzahl historischer Bauten, Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöstern. Der Rheingau ist in ca. 15 Minuten Fahrtzeit von Wiesbaden erreichbar.
Aktivprogramme
Ob Waldbaden im Stadtwald, Wanderungen, ein gemeinsamer Besuch im Kletterwald auf dem Neroberg, eine Segway-Tour oder eine entspannte Outdoor-Yogaeinheit nach der Veranstaltung in einem unserer Parks, unsere Aktivprogramme bieten ein sportliches Kontrastprogramm zu einem arbeitsintensiven Kongresstag. Hier werden Sie fündig!
Kulinarische Programme
Wiesbaden ist kulinarisch besonders vielfältig und verwöhnt seine Gäste. In Wiesbaden gibt es gleich mehrere Kaffeeröstereien oder beispielsweise das erste Original Wiener Kaffehaus außerhalb von Österreich, das Café Maldaner (Öffnet in einem neuen Tab). Oder schlendern Sie durch die Mauergasse und entdecken unsere Vinotheken. Wie wärs mit einer kulinarischen Tour, auf der Ihre Gäste handwerklich hergestellte Spezialitäten, Regionales und Traditionelles genießen können. Stadtgeschichte für Gourmets und Wiesbaden-Fans!
Museumsticket für Veranstalter
Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bietet Ihnen als Kongressorganisatoren, Incentive- und Event-Agenturen das Kongress-Museumsticket an. Als Beilage zu den Besucherausweisen, als Willkommensgruß auf dem Zimmer oder als Abruf auf der Homepage ist das Ticket eine Einladung, vor oder nach der Veranstaltung in das Kulturangebot Wiesbadens einzutauchen.
Das Angebot ist buchbar ab 100 Tickets zu je 1,00 EUR pro Person.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Veranstalter, die bereits eine Veranstaltung in Wiesbaden gebucht haben. Wenden Sie sich zur Buchung direkt an Ihren jeweiligen Projektleiter oder über gruppenwicmde oder per Telefon +49 (0) 611 1729 702.