NEXTLIVE.FESTIVAL 2024
Nach der Premiere 2023 ging das NEXTLIVE.FESTIVAL am 21. November 2024 in die nächste Runde. 330 Teilnehmende, Veranstaltungsplanende aus Wirtschaft und Industrie, führende Köpfe aus der Wissenschaft sowie Visionäre und Vordenker aus der Eventbranche trafen sich im RMCC, um sich über Zukunftsthemen auszutauschen.
Motto: „Marke 4.0: Vom Jetzt in die Zukunft“
Das NEXTLIVE.FESTIVAL hat 2024 die Halle Süd (Öffnet in einem neuen Tab) des RheinMain CongressCenter (Öffnet in einem neuen Tab) Wiesbaden (RMCC) abermals in einen gemütlich-hippen Wohlfühl- und Begegnungsraum – passend zum Industrie-Stil der Halle – verwandelt und die Veranstaltungsfläche sogar um ein 200 m² großes Zeit auf der Außenfläche erweitert.
- Rund 330 Teilnehmende
- über 3.000 m² Veranstaltungsfläche
- Über 50 internationale Top-Speaker:innen auf 5 Stages
- Conference-Stage für strategische (Corporate) Marketing- & Eventplaner:innen
- Vier themenbezogene Side-Stages (Red, Blue, Yellow and Green Stage) - Experience-Area (mit kreativen Marketing- & Eventlösungen)
- Founders-Corner (mit innovativen Start-ups)
- Workshop- & Recharge Space
- ‚Learn From The Best‘ Expert.Hubs (mit 15 international ausgezeichneten Marketing & Event-Showcases)
Geballtes Wissen in lockerer Atmosphäre
Mit 5 Bühnen und über 50 Speaker:innen bot das Business Festival jede Menge Content und geballtes Wissen rund um Live-Kommunikation und Experience Marketing.
Die Neptunus Conference Stage richtete sich an Marketing- und Eventplaner:innen, die Live-Events und Markenerlebnisse auf Strategie-Ebene diskutieren möchten. Spannende Themen waren hier unter anderem die Master-Keynote "Shaping tomorrows experiences" mit Colja Dams; "Leadership un-tied: why companies need to invest more in effective leadership communication" mit Dale Parmenter und die "NEXTLIVE.HOTSHIT List" mit Sjoerd Weikamp.
Ein weiteres Highlight war die Keynote "Burn on – Burn out: there will be a next live, but no a next life" mit Sven Kretschmer.