Inhalt anspringen
23.06.2025

Educational Sommer Tour Wiesbaden

Vom 15.-16. Juni begrüßte unser Team 12 Veranstaltungsplanerinnen und -planer aus ganz Deutschland zur Educational Sommer Tour durch Wiesbaden sowie die Locations Kurhaus und RheinMain CongressCenter (RMCC). Sie kamen in den Genuss einer exklusiven Entdeckungstour mit Workshop zum Thema KI.

24 Stunden Inspiration, KI und Kongresskompetenz

Was war das Ziel?

In nur 24 Stunden praxisnahes Wissen zur Tagungsdestination Wiesbaden Rheingau, den modernen Eventlocations, Serviceangeboten und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Eventplanung zu vermitteln.

Das sagen die Teilnehmenden

Andrea Krögel (BME Akademie GmbH)„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit Euch Wiesbaden und das RMCC zu erkunden. Es war spannend, ich habe Neues gelernt und interessante Menschen getroffen. Die „24 Stunden von Wiesbaden“ waren top organisiert – Ihr seid halt echte Profis.“

Horst L. Bauer (H.U.T. GmbH)„Ich hatte das Glück bereits am Sonntag angereist zu sein. So hatte ich die Gelegenheit, die neue, beeindruckende Location in aller Ruhe kennenzulernen und erste Gespräche mit den anderen Teilnehmerinnen in angenehmer Atmosphäre zu führen. Am zweiten Tag sind wir direkt in das Programm eingestiegen. Die methodischen Ansätze, die Impulse und die spannenden Ergebnisse haben mich begeistert.“

Sabina Trovato (Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG)„Das Interesse an KI hat meine Aufmerksamkeit für diese Veranstaltung geweckt. Zu erfahren, ob es für mich in meiner täglichen Arbeit Dinge gibt, die sich vereinfachen lassen, hat mich interessiert. Die größte Erkenntnis für mich war, dass KI uns viele Möglichkeiten bietet, die wir alle zum Großteil gar nicht kennen.“

Wie lief es ab?

Nach individueller Anreise über den fußläufig erreichbaren Hauptbahnhof Wiesbaden bezogen die Gäste das Intercity Hotel in direkter Nachbarschaft.

Beim Welcome Dinner im neuen WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich standen erste Gespräche und die Vorstellung der Tagungseinrichtungen im Mittelpunkt.

Der 16. Juni startete die Tour mit einem intensiven KI-Workshop im RheinMain CongressCenter (RMCC), geleitet von Steffie Eckert und Daniel Pietschmann (Seibert Group GmbH). Dabei standen folgende Themen im Vordergrund:

  • Grundlagen und Entwicklung der KI – von maschinellem Lernen bis zu generativer KI
  • Tools wie ChatGPT, Gemini, NotebookLM oder RunwayML im Praxiseinsatz
  • Kreativer Umgang mit Prompting, Bild- und Text-KI
  • Die Rolle von KI bei Automatisierung und Entscheidungsprozessen
  • Entwicklung von eigenen Event-Use-Cases mit KI-Unterstützung

Anschließend ging es zu Fuß durch die Innenstadt, mit Stationen im Kurhaus Wiesbaden, der Tourist Information und dem RMCC. Eine Präsentation zum Jagdschloss Platte rundete die Besichtigung ab.

Im Fokus: nachhaltige Veranstaltungskonzepte, Rahmenprogramme und die umfassenden Serviceleistungen von Convention Wiesbaden, u.a. zur Locationberatung, Hotelbuchung und Nachhaltigkeit.

Fazit

Die Educational Tour bestätigte einmal mehr: In nur 24 Stunden lässt sich entscheidendes Know-how sammeln – effizient, praxisnah und inspirierend. Eine ideale Unterstützung für alle, die sich über neue Veranstaltungsorte informieren möchten.

Mit Locations wie dem RMCC, dem Kurhaus Wiesbaden und dem Jagdschloss Platte sowie einem vielfältigen Angebot an Service und Rahmenprogrammen ist Wiesbaden eine ideale Destination für Tagungen und Kongresse. Für viele Teilnehmende war es eine Neuentdeckung – zentral gelegen, fußläufig erreichbar und voller Charakter.

Tour verpasst?

Nächste Gelegenheit

Vom 30.11.–01.12.2025 findet unsere Educational Winter Tour statt.

Zur Anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab)

Inspiration für Wiesbaden finden Sie hier! 

Nachhaltig tagen in Wiesbaden

Wir sind für Sie da!

Teamfoto Convention Sales & Marketing

Convention Sales & Marketing

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise